Fragen & Antworten
Allgemeines
Was ist METER und wozu brauche ich es?
METER ist unsere Standard-Softwarelösung für die Qualitätskontrolle von Serienteilen. In einem "Prüfplan" definieren Sie, welche Merkmale an Ihren Teilen geprüft werden sollen. Sie entnehmen regelmäßig Stichproben aus Ihrem Prozess und prüfen diese mit METER anhand des Prüfplans.
Daraus können Sie einfache Messberichte erstellen, aber auch – über einen beliebigen Zeitraum – Ihre Daten und Prozesse analysieren. Dies ist die Grundlage, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse optimieren können.
Trägt das zu meiner Produktivität bei?
Erstmal nicht. Im Gegenteil, Sie benötigen sogar noch Zeit, um die Prüfungen durchzuführen – und Sie haben Kosten für PC, Software und Interface-/Messtechnik.
Aber:
- Sie können die mit METER erfassten Daten verwenden, um Ihre Prozesse zu verbessern. Wenn Sie weniger Ausschuss haben, sind Sie produktiver.
- Sie können bei Warenausgangsprüfungen Messberichte ausdrucken und Ihrer Lieferung beilegen – so weisen Sie Ihrem Kunden nach, dass er gute Teile bekommt. Auf jeden Fall zeigen Sie ihm, dass Sie sich um Ihre Qualität kümmern, und das kommt gut an.
- In Reklamations- oder gar Rückruf-Fällen haben Sie alle relevanten Daten sofort zur Hand
- In solchen Fällen haben Sie die Daten so schnell zur Hand, dass Sie die Reklamation abwehren können, noch bevor es eine geworden ist: wenn Sie einem Kunden schon beim ersten Gespräch nachweisen können, dass bei Ihnen alles OK war, wird er die Fehlerursache woanders suchen. Und Ihr Image bei diesem Kunden steigt dabei gleich mit.
Wie schnell kann ich METER einsetzen?
Wir liefern METER über das Internet aus. Dadurch kann die Installation praktisch sofort nach Ihrem Auftrag durchgeführt werden. Die Installation dauert erfahrungsgemäß 20–30 Minuten.