Funktionen
Wareneingangs-/Warenausgangs-Prüfung
Consic METER ist das ideale Software-Werkzeug für Ihre Wareneingangs- oder Warenausgangs-Prüfung:
Sie definieren einmalig den Prüfplan mit den zu prüfenden Merkmalen. Hier legen Sie fest, mit welchen Messmitteln die einzelnen Merkmale geprüft werden sollen.
Über frei vergebbare Zusatzfelder können flexibel weitere Daten erfasst werden, wie z. B. Daten über die erfolgte Lieferung (Material-Chargen-Nummern, Nest-Nummern, Bearbeiter usw.)
Die eigentliche Messung erfolgt schnell und fehlerfrei über den vorher festgelegten Prüfplan. Die Messergebnisse werden ordentlich in der Datenbank dokumentiert und stehen dort auch nach Jahren noch für Anfragen zur Verfügung

Ein Messbericht dokumentiert die Ergebnisse auch nach außen (zum Kunden) oder kann für die interne Dokumentation ausgedruckt, abgezeichnet und abgelegt werden.
Sie können AQL-Prüfungen durchführen, bei denen der Stichprobenumfang und der erlaubte Anteil Fehler bzw. fehlerhafter Teile über genormte (oder Ihre eigenen) Tabellen ermittelt wird. Sollte schon vor Prüfungsende klar sein, dass die Lieferung angenommen oder abgelehnt wird, kann die Prüfung an dieser Stelle beendet werden.
METER kann digitale Messmittel und Interface-Boxen verwenden, über die die Messmittel an den PC angeschlossen werden. Dadurch ist eine schnelle und fehlerfreie Datenübertragung gewährleistet (keine Übertragungsfehler).
Es können variable (messende) oder attributive (gut/schlecht) Merkmale erfasst werden. Die Eingabe von Messwerten von Hand ist ebenfalls möglich, falls kein digitales Messmittel für eine bestimmte Messaufgabe bereit steht.
Wir realisieren für Sie beliebige Import- und Export-Schnittstellen (zu Messmaschinen, Kunden, ERP- und Wawi-Systemen, Webschnittstellen usw., in jedem Format).