Informationen für die IT
Alle wichtigen Informationen für die IT zu einem gelungenen Start und reibungslosen Betrieb unserer Anwendungen
IT ist uns wichtig
Unsere Anwendungen sind nicht nur ordentlich entwickelt, sondern sollen einfach zu installieren und zu betreiben sein. Wir achten auf geringen Ressourcen-Bedarf, niedrige Betriebskosten sowie Stabilität und IT-Sicherheit.
Unsere Erfahrung: Viele sind erstaunt, wenn unsere Anwendungen nach 30–40 Minuten auf dem Server laufen und die Client-Installation mit wenigen Handgriffen erledigt ist.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu:
- On-Premises- oder Cloud-Betrieb
- Systemanforderungen Server
- Systemanforderungen Arbeitsplatzrechner/Client-PC
- Floating-Lizenz-Modell
- Fernwartung
- Warum Firebird SQL?
- Installations-Ablauf
- Cloud-Betrieb bei HeiTech
Kompakte Informationen zum Download, für Ihre Dokumentation oder zum Weiterleiten finden Sie bei den Dokumenten
On-Premises- oder Cloud-Betrieb
Unsere Anwendungen können in den üblichen Umgebungen betrieben werden:
- auf Ihren eigenen Servern (On-Premises)
- in Ihrer Unternehmens-Cloud
- in der Cloud unseres Partners HeiTech IT Solutions – siehe Cloud-Betrieb bei HeiTech
Wir unterstützen Sie bei Installationen und Server-Umzügen. Sprechen Sie uns gerne an.
Systemanforderungen Server
Für den Server werden recht wenig Ressourcen benötigt:
Hardware-Anforderungen
| RAM | min. 4 GB, besser 8 GB |
|---|---|
| Festplattenplatz | min. 250 MB zzgl. Platz für die eigentliche Datenbank und die Datenbank-Sicherung |
| CPUs | min. 2 |
Software-Anforderungen
| Betriebssystem |
Windows Linux: unter eigener Regie, keine Unterstützung durch uns. Für den E-Mail-Reminder wird ein Windows-Server benötigt. |
|---|---|
| Dateifreigabe (Share) | Der Anwendungsordner wird read-only freigegeben |
| Port-Freigabe (Firewall) | Inbound 3050 TCP (für Firebird) |
| CAPS Web-Modul (wenn erworben) | Apache und PHP |
Systemanforderungen Arbeitsplatzrechner/Client-PC
Es genügt ein Standard-Büro-PC mit Windows, auf dem praktisch nichts installiert werden muss.
- Die benötigten Dateien werden auf einer Netzwerk-Freigabe (Read-Only-Share) abgelegt. Der Start erfolgt direkt vom UNC-Pfad aus.
- Auf den einzelnen Arbeitsstationen ist keine gesonderte Installation erforderlich. Es wird lediglich auf dem Desktop eine Verknüpfung zur Anwendung angelegt.
- Es müssen keine Datenbank-Treiber installiert oder konfiguriert werden.
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 oder 11
Für Arbeitsplatzrechner, die mit hoher Netzwerk-Latenz angebunden sind (VPN, HomeOffice, externer Standort usw.) empfehlen wir dringend, einen Terminal-Dienst (Microsoft Terminal-Server, Citrix, TSplus o. ä.) einzusetzen.
Floating-Lizenz-Modell
Unsere Lizenzen sind „Floating“-Lizenzen. Das bedeutet: Die Software kann grundsätzlich von allen Rechnern im Netzwerk aus gestartet werden. Es wird allerdings nur die lizenzierte Anzahl an gleichzeitigen (simultanen, zeitgleichen) Verbindungen zur Datenbank zugelassen. Weitere Verbindungsversuche werden nicht angenommen, bis wieder eine Verbindung freigeworden ist.
Fernwartung
Wir begleiten Sie bei Installationen und in Support-Fällen per Fernwartung, z. B. mit TeamViewer oder FastViewer.
Sollten Sie andere Lösungen für die Fernwartung bevorzugen, können wir auch diese verwenden. Voraussetzung ist, dass damit immer nur einmalige Sitzungen aufgebaut werden. Einen dauerhaften Zugang zu Ihren Servern gehen wir nicht ein (hoher Aufwand, Datenschutz-Anforderungen, NDA usw.)
Informationen zu TeamViewer und FastViewer finden Sie bei den Dokumenten
Datenbank Firebird SQL
Unsere Applikationen verwenden für die Datenspeicherung den Firebird SQL-Server. Dieser ist ein solider SQL-Server, der auf allen gängigen Plattformen installiert werden kann. Firebird ist Open Source und lizenzkostenfrei.
Firebird kann aufgrund seines „schlanken Fußes“ problemlos auf bestehenden Servern installiert werden. Dabei wird der Betrieb des Servers nicht unterbrochen (= kein Reboot).
Wir richten zusammen mit Ihnen im Rahmen der Installation eine regelmäßige, konsistente Datenbank-Sicherung ein. Diese kann im laufenden Betrieb durchgeführt werden.
Firebird ist praktisch wartungsfrei, muss nicht regelmäßig konfiguriert oder administriert werden.
Netzwerk: Default-TCP-Port ist 3050. Dieser muss ggf. in der Firewall des Servers freigegeben werden.
Installations-Ablauf
- Voraussetzung: Ihr Auftrag liegt uns vor.
- Wir vereinbaren mit Ihrer IT einen Termin zur Installation.
- Rechtzeitig vor dem Termin stellen wir Ihnen die notwendigen Dateien zum Download bereit.
- Zum vereinbarten Termin begleiten wir Sie per Fernwartung bei der Installation:
- Datenbank Firebird SQL
- Anwendung
- Ggf. Zusatzmodule
- Tägliche Datenbank-Sicherung
- Für die Arbeitsplatzrechner: Verknüpfung zur Anwendung Erfahrungsgemäß dauert das ca. 30–40 Minuten.
- Wir trennen die Fernwartung und haben keinen weiteren Zugriff auf Ihre Systeme.
- Damit ist die Installation abgeschlossen und die Anwendung samt Server-Komponenten kann sofort vollständig genutzt werden.
Wir unterstützen Sie bei Installationen und Server-Umzügen. Sprechen Sie uns gerne an.
Cloud-Betrieb bei HeiTech
Unser Partner HeiTech IT Solutions GmbH bietet Ihnen eine verlässliche und sichere Cloud-Umgebung für die Consic-Anwendungen.
